News

Festtagsküche in der Waldorfschule

Über 70 Köchinnen und Köche aus Waldorfschulen und Einrichtungen für kleinere Kinder (Krippe, Kindergarten) sowie Hauswirtschaftslehrerinnen aus Deutschland, Schweiz und Österreich trafen sich vom 6.-9. März zur gemeinsamen Tagung.  … >>

AUSSCHREIBUNG PRIX BIOTERRA 2014

Prix Bioterra - die Auszeichnung besonderer Leistungen für den Biogarten, Naturgarten und die biologische Landwirtschaft  … >>

FiBL-Projekt in der Ukraine trotzt der politischen Krise

An der Jahreskonferenz der Schweizer Ostzusammenarbeit in Luzern hat das FiBL sein Projekt für die Entwicklung des Biomarkts in der Ukraine vorgestellt.  … >>

Getreidezüchtung Peter Kunz wird 30!

Festtag und neue Räumlichkeit in Feldbach ZH - Gesucht: Geschäftsleitung (70% - 100%)! … >>

Landwirtschaft für das Klima

Ein FiBL-Projekt sucht nach nachhaltigen Systemen … >>

Kulturgutexpress: breite Basis für Saatgut-Fruchtbarkeit

Nur großräumiges Denken macht zukunftsfähig - Rudolf-Steiner Kulturgutexpress füllt sich, Bio-Pioniere, Saatgutexperten und Vordenker im Austausch … >>

Sekem Insight Mai 2014

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Ökologie in Ägypten … >>

Korrekte Kennzeichnung biologischer Produkte

Die Deklaration von Knospe- und Demeter-zertifizierten Lebensmitteln ist anspruchsvoll und stellt selbst Fachleute immer wieder vor Fragen.  … >>

Frühlingsausgabe des AKE Ernährungsrundbriefes

Hauswirtschaftsunterricht an Schulen – Glutenfreie Ernährung – Die Mandel - ein Rosengewächs – Hundert Jahre Vitamine/ Vitamin E – Der Johannesbrotbaum - eine exotische Hülsenfrucht – Grüne Smoothies - neue Trendgetränke – Rezepte u.m.  … >>

Pfingsten 1924 ist die Geburtsstunde der biodynamischen Landwirtschaft.

An vielen Orten der Erde, wo aus anthroposophischer Inspiration an der Erde gearbeitet wird, ist vorgesehen, mit einem kleinen Fest dieses Jubiläum zu begehen - eine Übersicht! … >>