News

Ministerin Aigner verbietet GVO-Mais

Die unermüdliche Aktivität vieler Bürger, der Umweltschutzverbände und nicht zuletzt der Imker sowie unseres Bündnisses zum Schutz der Bienen vor Agro-Gentechnik, hat einen wichtigen Etappensieg geschafft. ... … >>

„Orkan der Nachhaltigkeit“ soll alle Menschen erreichen

BioFach in Nürnberg feierte 20. Geburtstag – Textilien jetzt mit eigenem Bereich - Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise besonders erfolgreich im Weinbau... … >>

Deutsche Regierungsdelegation besucht SEKEM Initiative

Der parlamentarische Staatssekretär Dr. Gerd Müller besuchte gemeinsam mit seiner Ehefrau Gerti Müller-Hoorens und Mitarbeitern seines Stabes am 4. Februar 2009 SEKEM.  … >>

Aktion ELIANT

Das Finale: Es fehlen nur noch 276.950 Unterschriften ... … >>

Bio wächst rasant in der Schweiz - Bioförderung gefährdet

Nach den neuesten Zahlen der BioSuisse ist der Schweizer Biomarkt 2008 rasant gewachsen. Er nahm um 11,2% auf 1,44 Milliarden Franken zu. Der Anteil der Bio-Landwirtschaftsbetriebe ist mit 11,9% konstant geblieben. ... … >>

Bayerischer Rundfunk am Goetheanum

Vom 3. bis 7. Februar fand die jährliche Landwirtschaftliche Tagung am Goetheanum statt. Dieses Mal war der Bayerische Rundfunk (BR), vertreten durch Angelika Vogel, dabei. Am 29. März ist der Beitrag ‹Rudolf Steiners Erbe› im BR zu sehen. ... … >>

'SEKEM Insight'

Die neuste Ausgabe wieder mit einigen interessanten Berichten aus SEKEM ... … >>

BÖLW stellt Schadensbericht vor

Agro-Gentechnik verursacht mehr Kosten als Nutzen... … >>

Freie bio-dynamische Ausbildung im Osten

Die Freie Ausbildung für biologisch-dynamischen Landbau, die in Nord- und Westdeutschland schon seit 25 Jahren etabliert ist, gibt es seit einem Jahr auf Initiative des brandenburgischen und des sächsischen Demeter-Verbandes auch in Ostdeutschland. ... … >>

Lebendige Erde: Landwirtschaft, neu gedacht

85 Jahre alternative Landwirtschaft, biologisch-dynamisch, was lebt von den Grundlagen noch? ... … >>

10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau setzt neue Massstäbe

Fast 600 Teilnehmer trafen sich in Zürich zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, die an der renommierten Eidgenössischen Technischen Hochschule ETHZ in Zürich und damit erstmalig in der Schweiz stattfand. ... … >>

ZUKUNFT SÄEN! in der Schweiz – Fête des Semailles

500 Menschen säen ein Getreidefeld, legen gemeinsam Keime für die Zukunft. Jeder findet den Mut, Verbindung zu schaffen zwischen Himmel und Erde, denn wir werden essen, was wir säen. ... … >>

Landwirtschaftsminister und Staatssekretärin besuchten Demeter Baden-Württemberg Meile auf der Biofach

Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch machten an zwei verschiedenen Tagen jeweils einen Rundgang über die Demeter Baden-Württemberg Meile auf der weltweit größten Bio-Messe. ... … >>

Rechte für Pflanzen: Rheinauer Thesen

In der Schweiz wird im Rahmen der Gentechnikdiskussion seit einiger Zeit auch die Würde der Pflanzen thematisiert. ... … >>