News

Mehr Mittel für Lehrerbildung und Beratung bei Flüchtlingsklassen

Wichtige Weichenstellungen für die Waldorflehrerbildung sowie die Aufnahme von Flüchtlingskindern an Waldorfschulen … >>

Webseite der Freien Hochschule Stuttgart komplett überarbeitet

Dynamik, Offenheit und Transparenz werden durch fortwährende Bewegung der Webseite sichtbar.  … >>

Alanus Hochschule vergibt Deutschlandstipendien

Zwanzig Deutschlandstipendien in Höhe von 300 Euro pro Monat  … >>

Medienmündigkeit und Waldorfpädagogik auf der Buchmesse

Wie kann die Schule Kinder auf den Umgang mit modernen Medien vorbereiten? … >>

Zuschüsse gekürzt

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg verhandelt Klage der Waldorfschule Emmendingen gegen das Land … >>

Warum und wozu soll der Mensch erzogen werden?

Alanus Hochschule legt Publikation zu Menschenbildern der Pädagogik vor  … >>

Kolloquium zum Thema „Anthroposophie und Hochschule“

Welchen Stellenwert die Anthroposophie für akademische Bildung an einer Hochschule haben kann, diskutierten Wissenschaftler aus Deutschland und der Schweiz auf Einladung der Freien Hochschule Stuttgart.  … >>

Alanus Hochschule mit 24 Studiengänge und rund 1.400 Studenten

Seit der staatlichen Anerkennung erfreut sich die Hochschule einer wachsenden Studierendenzahl … >>

Berliner Waldorfschulen jetzt mit drei Flüchtlingsklassen

Zum neuen Schuljahr haben jetzt in Berlin die ersten drei Willkommensklassen für Flüchtlingskinder an Waldorfschulen mit dem Unterricht begonnen. … >>

Neue Prorektoren zum Semesterstart an der Alanus Hochschule

Zum Herbstsemester treten Annette Weißkircher und Horst Philipp Bauer als neue Prorektoren in die bestehende Amtszeit des Rektors Marcelo da Veiga bis 2018 ein.  … >>

Ort der Vielfalt

„Papalotes Escuela Waldorf“ ist die bisher einzige Waldorfschule im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca, sie liegt in der gleichnamigen Hauptstadt des Bundesstaates.  … >>

Mut »unliked«

Kinder brauchen Menschen, die den Mut haben, erwachsen zu sein … >>

Gegen den Strom

Die Krise kommt. – Daniel, Waldorfschule, 8. Klasse, findet, dass er leistungsmäßig nicht auf der Höhe seiner Kumpels von der staatlichen Schule ist … >>