News

Rückblick auf die Notfallpädagogische Jahrestagung 2015

Unter dem Titel „Trauma und Entwicklung – Traumata in den Entwicklungsstufen des Kindes und altersspezifische notfallpädagogische Interventionsansätze“ fand die bisher größte notfallpädagogische Jahrestagung von 10.-12. April in Karlsruhe statt.  … >>

Neues Buch über Spiritualität in der Pädagogik wird veröffentlicht

Diskussionsbeiträge zur Bedeutung spiritueller Erfahrungen in den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen".  … >>

Wie geht es weiter mit der Universität?

Philip Kovce und Birger P. Priddat veröffentlichen den Sammelband „Die Aufgabe der Bildung“ … >>

Rotary-Club Witten-Hohenstein vergibt drei Auslandsstipendien für junge Forscher

Mediziner und Biowissenschaftler der Uni Witten/Herdecke können Forschungsarbeiten an renommierten Universitäten fortsetzen … >>

erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute

Die Zeitschrift "Erziehungskunst" beschäftigt sich im Monat April mit dem Thema 'Ich und die Welt'. … >>

Mehr als 10 Mio. EUR fließen in die Waldorflehrerbildung

Wichtige Grundlagen für die Zukunft zu den Themen Lehrerbildung, Inklusion und Öffentlichkeitsarbeit hat die Mitgliederversammlung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) am Wochenende in Minden/Westfalen gelegt.  … >>

Orientierungshilfe "Kompass"

Weiterführende Ausbildungen für Schülerinnen und Schüler der Rudolf Steiner Schulen … >>

Medienpädagogik: Neue Ausgabe von "Schulkreis"

Die Zeitschrift der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz … >>

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners

Zenzelenischule erstrahlt zu ihrem 21. Geburtstag in frischem Glanz … >>

Neue Professoren an der Alanus Hochschule ernannt

Der Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn begrüßte in der vergangenen Sitzung zwei neue Professorinnen und einen Professor.  … >>

Interkultureller Dialog

Auch eine Waldorfschule ist jetzt „Abrahamschule“ in Baden-Württemberg … >>

Waldorfschule Schwerin hat jetzt eine „Lehrerin des Jahres"

Unter den neun Pädagogen, die sich in Mecklenburg-Vorpommern jetzt „Lehrer des Jahres“ nennen dürfen, ist auch eine Waldorflehrerin. Juliane Schwarte (64), Klassenlehrerin an der Freien Waldorfschule Schwerin, wurde von Ministerpräsident Erwin Sellering und Bildungsstaatssekretär Sebastian Schröder mit dem Titel ausgezeichnet.  … >>

erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute

Die Zeitschrift "Erziehungskunst" beschäftigt sich im Monat März mit dem Thema 'Rollenbild'. … >>