News

Gabriele Uelsberg im Kuratorium der Alanus Hochschule

Gabriele Uelsberg, Direktorin des LVR-Landesmuseum Bonn, ist neue Vorsitzende des Kuratoriums an der Alanus Hochschule.  … >>

Erfahrungen mit dem Schulobstprogramm

Forderung u.a.: Schulobst-Angebot in allen Schulen in allen Bundesländern und in allen Schultypen in Bioqualität … >>

„Bundesland Waldorfschule“ fordert Chancengleichheit

Die neuesten Zahlen der Bundesbehörde Destatis zur Entwicklung des Schulwesens in Deutschland zeigen die Waldorfschulen im stetigen Aufwärtstrend in den letzten zehn Jahren … >>

Jedes Kind ein Könner – Waldorfpädagogik praxisnah und allgemeinverständlich

Passend zum UNESCO-Welttag des Buches informiert der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) über das kürzlich im Verlag Freies Geistesleben neu erschienene Buch „Jedes Kind ein Könner“ des erfahrenen Waldorfklassenlehrers und BdFWS-Vorstandsmitglieds Henning Kullak-Ublick. … >>

Baukultur im ländlichen Raum

Bundesinstitut fördert Forschungsprojekt an der Alanus Hochschule … >>

Auf den Spuren der Fransenflügler

Waldorflehrer entdeckte seltene Insektenart … >>

Stipendium für „Pfad-Finder“

Studierende der Universität Witten/Herdecke setzen Zeichen zur Entschleunigung des Bildungssystems … >>

Verfassungsbeschwerde zur Existenzsicherung der Waldorfschulen

Schulgeld versus Landeszuschuss: Staatsgerichtshof nimmt die Verfassungsbeschwerde der Freien Waldorfschulen zur Existenzsicherung an … >>

Bildung will Bilder

Die April-Ausgabe von "Erziehungskunst" beschäftigt sich mit dem Thema "Bilder" … >>

Auswirkungen der Schule auf die Gesundheit erforscht

Die Auswirkungen von Schule und Unterrichtsmethodik auf die lebenslange Gesundheit waren Thema einer Veranstaltung von Waldorfpädagogik aktuell auf der diesjährigen didacta in Stuttgart.  … >>

Neue Juniorprofessoren für die Alanus Hochschule

In der vergangenen Senatssitzung der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn überreichte Rektor Marcelo da Veiga drei neuen Juniorprofessoren für den Fachbereich Bildungswissenschaft die Ernennungsurkunden.  … >>

Zusammenarbeit als „erkennbare Signatur" der Zukunft

Mit der Wahl eines neuen Bundesvorstandes und der erneuten Erhöhung der Mittel für die Waldorflehrerbildung nahm die Mitgliederversammlung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) am Wochenende in Esslingen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vor. … >>

Bund der Freien Waldorfschulen wählt neuen Vorstand und investiert mehr in Lehrerbildung

Mit der Wahl eines neuen Bundesvorstandes und der erneuten Erhöhung der Mittel für die Waldorflehrerbildung nahm die Mitgliederversammlung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) am Wochenende in Esslingen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vor. … >>

Schulkreis

Die Zeitschrift für Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz … >>