News

Waldorfschulen: Chancengerechtigkeit im Bildungswesen braucht Vielfalt

Nur pädagogische Vielfalt kann Herausforderungen der Gegenwart meistern, weil sie die Initiative der vor Ort Handelnden stärkt – Immer weniger Eltern können es sich leisten, ihre Kinder auf eine freie Schule zu schicken. ... … >>

Verschwinden einer Schulform

Hamburg schafft die Hauptschule ab und ist damit Vorreiter für eine bundesweite Entwicklung. "Der Druck auf die Reformgegner wächst", sagt SPD-Bildungsexperte Tauss. ... … >>

Taifun Fengshen verwüstet auch Waldorf-Einrichtungen in Iloilo

Der Taifun, der am 21./22. Juni 2008 auf den Philippinen gewaltige Zerstörungen mit sich brachte, hat auch das Gamotcogon Zentrum in der Provinz Iloilo, Insel Panay verwüstet. ... … >>

Olympische Impressionen

Ob Geschicklichkeit, Standfestigkeit, Wille, Geschwindigkeit, Balance, Durchhaltekraft oder Teamgeist gefragt war – die Kinder gaben im Ringen, Weitsprung, Schnelllauf, Wagenrennen, Speerwerfen, Seilziehen, Steinwurf, Langstreckenlauf und Zielwerfen ihr Bestes. ... … >>

Masterstudiengang

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft bietet zum Wintersemester erstmalig einen Master-Studiengang Heilpädagogik an. ... … >>

Stockkampf

ein existentieller Dialog nicht nur für wilde Jungs; FORTBILDUNG AUF DEM QUELLHOF, vom 20.06. - 22.06.2008 ...  … >>

Mit Argumenten gegen Anthro- und Waldorf-Bashing

Walter Kugler bringt sein „Feindbild-Steiner“ - Buch neu heraus – Kritiker haben nicht wirklich ein Interesse an Sachlichkeit und Aufklärung... … >>

Schauspieler oder Architekt werden

Infotag zum Architekturstudium am 18. Juni mit Vorträge, Workshops Studieninfos. ... … >>

Hat die Selbstverwaltung eine Zukunft?

Seminar, 28./29. Juni 2008; Führungsfragen u.a. in freien Schulen mit Udo Herrmannstorfer, Dr. Michael Ross und Dr. Christoph Strawe ... … >>

… auch sichtbar machen, was IST …

Im Oktober soll in Berlin der 3. Kongress zum bedingungslosen Grundeinkommen stattfinden. Der Termin ist so gelegt, daß er auch in dem dann anhebenden Wahlkampf zur Bundestagswahl 2009 noch Auswirkungen haben kann. ... … >>

Schweden: Youth Initiative Program (YIP)

Ab 25. August beginnen in Järna rund 60 junge Menschen mit dem Jugendinitiativprogramm Yip eine sozial-unternehmerische Ausbildung. ... … >>

Erste Professur für Waldorfpädagogik

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist gestern Jost Schieren zu Deutschlands erstem Professor für Waldorfpädagogik ernannt worden. Auch international gibt es bisher keine vergleichbare Professur. ... … >>

Am 7. Juni 2008 ist der ELIANT World-Day

Auf den Straßen jeder größeren Stadt sollen Unterschriften gesammelt werden - überall in der Welt – auch am Abend, wo in vielen Städten kleine Unterschriftensammlungs-Partys gefeiert werden! ... … >>

Das Bücher-Kabinett erholt sich

Langsam erholen wir uns von dem Schock des Brands in unserem Außenlager. Ein Dank geht hier an den Brandsachverständigen der Volksfürsorge, er organisierte eine Reparaturaktion für Bücher. ... … >>

10 Jahre Olympische Spiele der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz

Was sich zunächst etwas befremdlich anfühlt verwandelt sich über den Spieltag zu einem imposanten Mannschaftsgeist. ... … >>