News
Freie Schulen kritisieren Steuerpläne der Bundesregierung
Wegfall der Abzugsfähigkeit des Schulgelds benachteiligt Eltern – Innovative Impulse, die von den Privatschulen ausgehen, würden weiter geschwächt ... … >> Freie Schulen kritisieren Steuerpläne der Bundesregierungfestival.forum -- 26. - 31. Juli 2008 -- Goetheanum/ Dornach
Die diesjährige Sommertagung der Jugendsektion am Goetheanum wird die Form eines Forums mit Festivalcharakter haben. Ein festival.forum. ... … >> festival.forum -- 26. - 31. Juli 2008 -- Goetheanum/ DornachWirtschaftswissenschaften der UWH bei Ranking vorne
Die Universität Witten/Herdecke belegt einen Spitzenplatz beim aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). ... … >> Wirtschaftswissenschaften der UWH bei Ranking vorneGrundlagen der Farbgestaltung, Seminar im Alanus Werkhaus
Vom Freitag, den 6. Juni bis Sonntag, den 8. Juni findet ein Seminar zu den Grundlagen der Farbgestaltung statt. ... … >> Grundlagen der Farbgestaltung, Seminar im Alanus WerkhausWhat am I doing here? Gemeinsam philosophieren - Denkwege entdecken - Ideen entwickeln
Samstag, 07. Juni 2008, 10:00 - 18:00 Uhr, Tagesseminar mit Urs Dietler (Dornach) für Schüler und Jugendlichen ab 16 Jahren... … >> What am I doing here? Gemeinsam philosophieren - Denkwege entdecken - Ideen entwickelnVorlesungsreihe Künstler und Gesellschaft
Am kommenden Freitag, den 16. Mai, wird Johannes Bunk die Vorlesungsreihe „Künstler und Gesellschaft“ an der Alanus Hochschule fortsetzen. ... … >> Vorlesungsreihe Künstler und GesellschaftReferentenentwurf des Bundesfinanzministeriums stößt beim Bund der Freien Waldorfschulen auf Unverständnis
Der Referentenentwurf stelle ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom September 2007 auf den Kopf. ... … >> Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums stößt beim Bund der Freien Waldorfschulen auf UnverständnisWalter Kugler, Leiter des Rudolf Steiner Archivs, erhielt Ruf nach Oxford
Dr. Walter Kugler, langjähriger Leiter des Rudolf Steiner Archivs in Dornach, wurde im März dieses Jahres zum ‚Professor of Fine Art ’ an der Oxford Brookes University ernannt. In einer Mitteilung der Universität heisst es, dass vor allem sein breit gefächertes Erfahrungsfeld auf den Gebieten der Wissenschaft und Kunst für seine Berufung ausschlaggebend war… … >> Walter Kugler, Leiter des Rudolf Steiner Archivs, erhielt Ruf nach OxfordDachorganisation für anthroposophische Ausbildungen
England und Irland: Initiative für anthroposophische Universität. Besonders in Großbritannien und Irland ist es schwer, eine anthroposophische Ausbildung zu durchlaufen und gleichzeitig einen staatlich anerkannten Abschluss zu machen. Nun zeichnet sich mit dem neuen Crossfields Institute eine Lösung ab. … >> Dachorganisation für anthroposophische Ausbildungen
Kolisko-Konferenz in Paris: Einfallsreichtum im pädagogischen Handeln
Seit Januar 06 und bis Ende August finden weltweit Kolisko-Tagungen statt – von Indien bis Südafrika, von den Philippinen bis nach Mexiko, in der Ukraine und in Australien. Als neunte und letzte Konferenz findet vom 21.-25. August bei der UNESCO in Paris die Tagung „Einfallsreichtum im pädagogischen Handeln“ statt, zu der die medizinische und die pädagogische Sektion am Goetheanum gemeinsam einladen. Die Tagung ist übrigens nach dem Schularzt der ersten Waldorfschule benannt. … >> Kolisko-Konferenz in Paris: Einfallsreichtum im pädagogischen Handeln
Presseschau zur "SteinerWoche 06" in der Schweiz
Der Widerhall, den die erste „SteinerWoche“ (25.3.-2.4.06) in den Schweizer Medien fand, ist quantitativ beeindruckend und inhaltlich, abgesehen von einer negativen Anspielung, durchwegs positiv. Die "SteinerWoche 06" war ein gemeinsames Projekt von Rudolf Steiner Schulen - aus Anlass des 80-Jahr-Jubiläums der Baselr Schule -, Demeter Produzenten und Konsumenten sowie der drei anthroposophischen Kliniken in der Schweiz. Auffallend die geographische Verteilung der Aufmerksamkeit: war die Berichterstattung in den grossen Zentren massvoll oder sogar gering, stieg die Intensität, je peripherer der Veranstaltungsort war. … >> Presseschau zur "SteinerWoche 06" in der Schweiz
Schulen an die Kinder anpassen und nicht umgekehrt
Die führende britische Wissenschaftlerin und Hirnforscherin Baronin Susan Greenfield hat jetzt davor gewarnt, zunehmend Technologie in den Klassenzimmern der Schulen einzusetzen und Drogen zu verwenden, um die Leistungsfähigkeit der Schulkinder zu beeinflussen. … >> Schulen an die Kinder anpassen und nicht umgekehrt