News

Staatliche Anerkennung für biologisch-dynamische Fachkräfte

Seit 2009 ist die Dottenfelder Landbauschule die erste staatlich anerkannte Fachschule: Die Absolventen dürfen sich nun „Fachkraft für biologisch-dynamische Wirtschaftsweise“ nennen.  … >>

Impulsgeber für die Gegenwartskunst

Die NZZ Berichterstattung im Feuilleton über die zwei Ausstellungen in Wolfsburg mit der Frage nach der Bedeutung von Rudolf Steiner für die heutige Zeit … >>

35 Jahre FreiZeitSchule

Die FreiZeitSchule, das große Kultur- und Bildungszentrum im Mannheimer Süden feiert im kommenden Semester bereits ihr 35. Jubiläum.  … >>

Innovationspreis geht an GLS Bank

Die GLS Bank wurde gestern Abend in Münster als Innovator ausgezeichnet: Für ein neues Portal zur Mikrokreditvergabe in Deutschland erhielt sie den "Bank21 Innovationspreis".  … >>

Die September -Ausgabe der Schweizer Mitteilungen

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz - Ausgabe Nr. IX - 2010 … >>

„Right Livelihood Award“

100 Preisträger des „Alternativen Nobelpreises“ suchen Antworten auf die dringenden Herausforderungen der Menschheit: SEKEM ist mit dabei … >>

Initiative Grundeinkommen

Götz Werner hat seinen Eigentumsanteil am dm Konzern in eine Stiftung überführt. In diese Stiftung fließen jetzt die Gewinne, die vorher Götz Werner zustanden.  … >>

Neuorientierung Bergschule Avrona

Im Mai dieses Jahres musste der Stiftungsrat der Bergschule Avrona bekannt geben, dass die Weiterführung der Bergschule bedroht ist.  … >>

Zeitungsartikel Architekturführer

In Dornach und Arlesheim stehen über hundert Häuser im anthroposophischen Stil. Das Rudolf-Steiner-Archiv erstellt ein Verzeichnis. … >>

Der 100. Geburtstag soll zum Fest werden

Neue Entwicklungen beim internationalen Jugendeurythmie-Projekt WHAT MOVES YOU? … >>

Professionalisierung für Ausbilder und Weiterbildner

Das Alanus Werkhaus in Alfter/Bonn bietet ab November berufsbegleitende Kurse für Aus- und Weiterbildner an. … >>

SEKEM Insight

Die neuste Ausgabe wieder mit einigen interessanten Berichten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft ...  … >>

Gastprofessoren aus Großbritannien und der Schweiz am Wittener Institut für Familienunternehmen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke beruft mit Prof. Dr. Peter Rosa und Prof. Dr. Thomas Zellweger zwei weitere renommierte Wissenschaftler an das WIFU … >>

Medizin mit Herz und Hand

Medizinstudierende aus ganz Deutschland treffen sich an der Uni Witten/Herdecke zur Sommerakademie … >>