News

Gründung der “Global Alliance for Banking on Values“

Weltweit führende Alternativbanken schließen sich zu einem Bündnis zusammen und geben Hoffnung für eine positive Zukunft der Finanzmärkte. ... … >>

AmWort

Ein neuer Ausbildungs-Impuls für die Kunst der Sprachgestaltung stellt sich vor: ... … >>

Waldorfschüler: Freude und Interesse an Naturwissenschaft hoch ausgeprägt

PISA-Sondererhebung in Österreich bescheinigt besondere naturwissenschaftliche Kompetenz – Anwendungsbezug und Experimente in der Waldorfpädagogik entscheidend für Motivation ... … >>

Neue Professoren für Philosophie und Medizin an der Alanus Hochschule

Rektor Marcelo da Veiga konnte in der letzten Senatssitzung zwei Ernennungsurkunden überreichen. ... … >>

Interdisziplinäres Forschen der Stipendiaten

Freie Hochschule für Geisteswissenschaft. Vier Studierende erhielten im Herbstsemester 2008 ein Stipendium, um in laufenden Forschungsprojekten der Sektionen mitzuarbeiten. Nun präsentieren sie ihre Ergebnisse, und die Verantwortlichen planen die Zukunft der ‹Goetheanum-Stipendien›. ... … >>

Grundlagenseminar zur Praktischen Menschenkunde I/II - ein Bericht

„Wie bekomme ich ein Gespür für die geistige Motivierung von Lebensereignissen?“ mit Rudy und Magdalena Vandercruysse am 15.11.08 und 13.12.08 in Heidelberg... … >>

Erinnerung an Christopher Nolan

Christopher Nolan, Autor im Pforte Verlag, ist am 20. Februar 2009 im Alter von 43 Jahren im Beaumont Hospital in Dublin gestorben... … >>

Netzwerk für sozial verantwortliche Wirtschaft

Alles, was Grösse bekommt, ist aus Idealen entstanden. ... … >>

Petition an den Bundestag - die 50000 sind erreicht!

Im Moment sind es 50328 UnterzeichnerInnen und 4278 Diskussionsbeiträge (aktualisiert am Abend des 17. Februar 2009) ...  … >>

6. Forschungskolloquium

Freitag 20. und Samstag 21. Februar 2009 findet im Kollegienhaus der Universität Basel ein interdisziplinäres Forschungskolloquium mit öffentlichen Vorträgen zum Thema Zukunft der Menschenwürde statt. ... … >>

Bildungshäuser als wichtige „Biotope“ in der deutschen Bildungslandschaft

Bund der Freien Waldorfschulen diskutierte auf der didacta in Hannover mit Experten zum Übergang Kindegarten-Schule– Chance für Dialog der verschiedenen pädagogischen Konzepte ... … >>

Unternehmer Götz Werner im NZZ Bistro

Apéro ö: Das bedingungslose Grundeinkommen: Chance oder Unheil für die Wirtschaft?... … >>

SEKEM nimmt an Konferenz zur Unternehmensethik teil

In der Kategorie der herausragenden Unternehmer gewann Dr. Ibrahim Abouleish, Gründer von SEKEM, dem ägyptischen Ökoproduzenten für Lebensmittel, Kleidung und andere Produkte, den Preis für seine Leistungen für die Integration von kommerziellem Erfolg mit kultureller und sozialer Entwicklung der Gesellschaft - ... … >>

'Waldorf auf der didacta'

Besuchen Sie uns auf der didacta 2009 in Hannover vom 10. bis 14. Februar 2009 - Halle 16 –D43 und Halle 17 – D39... … >>