News

steinerschule plays classic

Klassische Musik ist ein Markenzeichen der Rudolf Steiner Schule Basel. Jedes Jahr wird ein grosses Chor und Orchesterkonzert aufgeführt, im Frühjahr findet eine einwöchige Orchestertournee statt. ... … >>

Zentrum für Evaluation und Methoden der Uni Bonn evaluiert Alanus Hochschule

Das Studienangebot der Alanus Hochschule wird ab dem laufenden Wintersemester durch das Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM) der Universität Bonn als unabhängigem Anbieter für Hochschulevaluation untersucht. ... … >>

Tage der offenen Tür / 18.-24. Januar 2009

6 Schulen, 11 Kindergärten und 1 Musikschule öffnen ihren Unterricht und laden Sie zu einem Besuch ein. Ob Handwerk, Kunst oder wissenschaftliche Fächer, bewegtes Klassenzimmer oder Projekte zur ökologischen Mobilität, Theater oder Konzerte – Rudolf Steiner Schulen Basel ... … >>

6. Bildungskongress Januar 2009 in Stuttgart

Veranstalter ist die Agentur „Von Mensch zu Mensch“, Mitveranstalter sind der Bund der Freien Waldorfschulen, die Internationale Waldorfkindergarten-Vereinigung und Gesundheit aktiv. ... … >>

JUGEND UND ANTHROPOSOPHIE

WILFRID JAENSCH stellt sich den Fragen junger Menschen - Ein Autor im Gespräch I, II, III... … >>

Culture open

Mit dabei sind am Freitag 23. Januar 09 das Goetheanum und das Rudolf Steiner Archiv. Sie finden sie im Foyer, Stand 18/19 auf der Messe Stuttgart. ...  … >>

Ever tried. Ever failed. ...

No matter. Try again. Fail again. Fail better.  … >>

Michael Anders zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer

Neuer Geschäftsführer an der Privaten Universität Witten/Herdecke ... … >>

Zwischen Lethargie und Chaos

11. Internationale Arbeitstage für Anthroposophische Kunsttherapie für Kunsttherapeuten, Kunsttherapiestudenten im Abschlussjahr, Ärzte, Medizinstudenten und Psychotherapeuten ... … >>

Einstieg ins Jahr 2009: die Zukunft der Menschenwürde

Das 6. Forschungskolloquium am 20./21. Februar 2009 in der Universität Basel ... … >>

Studientagen Soziale Skulptur

Während der Studientage Soziale Skulptur wurde die Frage „Können wir das Geld neu verstehen und anders gestalten?“ bewegt. ... … >>

Zeit und Lebenskunst

Dr. med. Olaf Koob: Samstag, 10. Januar 2009 in der Scala/ Basel, Seminar von 14 bis 18 Uhr - Vom positiven Umgang mit Hetze, Nervosität und Langeweile ... … >>

Grundeinkommen - ein Kulturimpuls

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts geht es um die Einführung des allgemeinen Einkommensrechtes. ... … >>

Uni Witten/Herdecke vorläufig finanziell gesichert

Die Zukunft der in finanzielle Schwierigkeiten gestürzten Universität Witten/Herdecke (UWH) ist kurzfristig gesichert. ... … >>