Addresses and Links
            Anthroposophisch orientierte Ausbildungsstätten in der Schweiz
      
  
        
  
  
 
            Förderverein Anblick
      
  
      Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt -  der Förderverein Anblick› kultiviert einen erfrischenden Blick in die Welt.
c/o Ruedi Bind
Gartenweg 24
4144 Arlesheim
www.sehenundschauen.ch
Kontakt 
Ruedi Bind
Tel  +79 396 90 71  | info@sehenundschauen.ch
  
  
  
 
            Institut für Strömungswissenschaften
      
  
      Im Institut für Strömungswissenschaften wird an Fragen zu den besonderen Eigenschaften von Wasser, zur Wasserqualität und zur Rolle des Wassers als Vermittler lebensfördernder Wirkungen gearbeitet.
Stutzhofweg 11 
D-79737 Herrischried 
www.stroemungsinstitut.de
Kontakt 
Tel  +49 7764 93 330  |  sekretariat@stroemungsinstitut.de
  
  
  
 
            Mathematisch-Astronomische Sektion am Goetheanum
      
  
      Die Aufgabe der Mathematisch-Astronomischen Sektion umfasst Forschung und Lehre in den Gebieten Mathematik und Astronomie im Sinne der anthroposophischen Geisteswissenschaft sowie die Koordination der Zusammenarbeit auf lokaler, europäischer und weltweiter Ebene.
Rüttiweg 45 
4143 Dornach 
mas.goetheanum.org
Kontakt
Oliver Conradt (Sektionsleitung)
Tel  061 706 42 20  |  mas@goetheanum.org
  
  
  
 
            Mellifera – Vereinigung für wesensgemässe Bienenhaltung
      
  
      Seit seiner Gründung 1986 setzt sich die Vereinigung für eine wesensgemässe Bienenhaltung ein, welche sich an den natürlichen Bedürfnissen des Bienenvolkes orientiert.
Fischermühle 7 
D-72348 Rosenfeld 
www.mellifera.de
Kontakt 
Tel  +49 7428 94 52 49 0  |  mail@mellifera.de
  
  
  
 
            Naturwissenschaftliche Sektion am Goetheanum
      
  
      Die Naturwissenschaftliche Sektion ist eine von elf Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Sie betreibt zusammen mit der Sektion für Landwirtschaft das Forschungsinstitut am Goetheanum. Forschungsgebiete sind Biologie, Agrarwissenschaften, Heilpflanzenkunde, Chemie, Physik und Bildschaffende Methoden.
Hügelweg 59
4143 Dornach 
www.science.goetheanum.org
Kontakt
Tel  061 706 42 10  |  science@goetheanum.org 
  
  
  
 
            Paul Schatz Stiftung
      
  
      Die Paul Schatz Stiftung verwaltet, erschliesst und vermittelt den Nachlass des Erfinders, Künstlers und Technikers Paul Schatz (1898-1979). Die Entdeckung der Umstülpungsmöglichkeit aller platonischen Körper, sowie das daraus entstehende Oloid gehören zu seinen grossen Leistungen.
Jurastrasse 50 
4053 Basel 
www.paul-schatz.ch
Kontakt 
Tobias Langscheid (Präsident)
Tel  061 361 22 30  |  info@paul-schatz.ch 
  
  
  
 
            Verein zur Förderung anschaulichen Kunstunterrichtes
      
  
      Goetheanismus aus Sicht der Bildenden Kunst. Goetheanismus ist eine phänomenologische Betrachtungsweise der Erscheinungen der Natur, die auf Goethe zurück geht und von Rudolf Steiner wesentlich erweitert worden ist.
Erich Fischer-Strasse 15 
D-78333 Stockach 
www.goetheanismus.net
Kontakt
Tel  +49 7771 77 44  | kunstdownload@web.de