- Home
>
- Médecine
>
- Adresses et liens sur la médecine et les soins
Adresses et liens
Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe
Die Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe ist eine Aus-, Fort-, und Weiterbildungseinrichtung für Menschen, die in ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Berufen auf der Basis eines erweiterten, ganzheitlichen Menschenbildes tätig sind.
Kladower Damm 221, Haus 24
D-14089 Berlin
www.akademie-havelhoehe.de
Kontakt
Tel 0049 30 365 016 659 | info@akademie-havelhoehe.de
Alters- und Pflegeheim Birkenrain
Alters- und Pflegeheim. Im Zentrum des Denkens, Erlebens und Handelns steht der ältere Mensch mit seiner Einzigartigkeit und seinen individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Sorgen.
Bellariastrasse 21, 8002 Zürich
Temporäre Adresse während des Umbaus bis Ende 2020:
Forchstrasse 366, 8008 Zürich
www.birkenrain.ch
Kontakt
Katja Theissen (Heimleiterin)
Tel 044 206 47 00 | sekretariat@birkenrain.ch
Alters- und Pflegeheim Hof Riedern
Die Lebensgemeinschaft „Hof Riedern“ möchte betagten Menschen ein sinnstiftendes Alter ermöglichen, wie es aus der Menschenkunde Rudolf Steiners hervorgeht. Dieser Menschenkunde liegt ein ganzheitliches Menschenbild zugrunde.
Rorschacherstrasse 312b
9016 St. Gallen
www.hofriedern.ch
Kontakt
Tel 071 282 96 20 | hofriedern@bluewin.ch
Alterswohn- und Pflegeheim Rüttihubelbad
Wohnen und Leben innerhalb der lebendigen Gemeinschaft des Rüttihubelbads, am Tor zum Emmental.
Rüttihubel 29
3512 Walkringen
www.ruettihubelbad.ch
Alters- und Pflegeheim Sonnengarten
Der Sonnengarten - ein Ort für die persönliche Lebensgestaltung im Alter.
Etzelstrasse 6
8634 Hombrechtikon
www.sonnengarten.ch
Kontakt
Tel 055 254 45 00 | info@sonnengarten.ch
Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst – ATKA
Die Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst ist ein Zusammenschluss anthroposophisch orientierter Studiengänge in den Bereichen Kunst und Therapie.
Ruchti-Weg 5
4143 Dornach
www.atka.ch
Kontakt
Tel 061 701 52 12 | info@atka.ch
Anthroposophische Kunsttherapien in der Schweiz | Listen
Therapeutenliste und Liste der Therapiemethoden des Schweizer Verbandes für anthroposophische Kunsttherapie SVAKT
www.svakt.ch/therapien-therapeutenliste
Anthroposophischen Arzt finden
CH: Ärztelisten der Vereinigung Anthroposophisch orientierter Ärzte in der Schweiz VAOAS
www.vaoas.ch/arzt-arztin-finden
CH: Kliniken, an denen anthroposophische Medizin praktiziert wird (und weitere Informationen)
www.vaoas.ch/medizin
DE: Arzt suchen bei der Gesellschaft Anthroposophicher Ärzte Deutschland GAÄD
www.gaed.de/arztsuche | Telefon-Hotline Tel +49 18 03 30 50 55
anthrosana
Der Verein für anthroposophisch erweitertes Heilwesen ist eine Patientenbewegung auf anthroposophischer Grundlage mit rund 6000 Mitgliedern. Der Verein fördert seit 1977 einen bewussten Umgang mit Gesundheit und Krankheit.
Postplatz 5
4144 Arlesheim
www.anthrosana.ch
Kontakt
Tel 061 701 15 14 | info@anthrosana.ch
Ärzteseminar für Anthroposophische Medizin
Das berufsbegleitende Aerzteseminar für anthroposophische Medizin will nicht in erster Linie Wissen vermitteln, sondern vielmehr die Entwicklung neuer ärztlicher Fähigkeiten unterstützen. Dabei spielen das künstlerische Üben und Erleben eine wichtige Rolle.
www.aerzteseminar.ch
Kontakt
Doris Grossen (Sekretariat)
doris.grossen@gmail.com
Association de Patients de la Médecine Anthroposophique en France - APMA
Depuis 1982, l'APMA défend le droit des patients au libre choix thérapeutique en France.
13 rue Gassendi
F-75014 Paris
www.apma.fr
Asta Blumfeldt Stiftung
Die Stiftung fördert gezielt Projekte zur Erforschung der anthroposophischen Medizin und von Heilmitteln, die auf Grundlage der anthroposophischen Medizin entwickelt werden.
Dornachweg 14
4144 Arlesheim
www.astablumfeldt.ch
Kontakt
Mathias Forster
Tel 061 701 78 88 | mathias.forster@astablumfeldt.ch
Ausbildungsstätte für Plastisch Bildnerische Studiengänge
1926 wurde die "Plastikschule am Goetheanum" gegründet. Seit 1980 werden auch fortlaufend Plastisch Bildnerische Therapie-Ausbildungen angeboten.
Dorneckstrasse 64
4143 Dornach
www.atka.ch/studiengaenge/plastisch-kuenstlerische-therapie
Kontakt
plastisch-bildnierisch@atka.ch
Elke Dominik
Tel 061 701 31 86
Ulrikke Stokholm
Tel 078 926 45 40
Berufsverband Biographiearbeit Schweiz - BBAS
Diese Biographiearbeit basiert auf den geisteswissenschaftlichen Forschungsergebnissen Rudolf Steiners in Bezug auf die menschliche Entwicklung. Es wurden verschiedene Wege erarbeitet, um Menschen in der Arbeit an ihrer Biographie zu unterstützen, so dass sie selbst Antworten auf ihre individuellen Lebensfragen finden können.
www.biographiearbeit-bbas.ch
Kontakt
Andrea Motte
Tel 061 273 11 17 | a.motte.bluewin.ch
Berufsvereinigung Biographiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie e.V. (Deutschland) - BVBA
Zusammenschluss von Menschen, die Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie in Deutschland beruflich ausüben. Die Vereinigung bietet Informationen und Tagungen zur Biografiearbeit an, sowie Adressen von Biografieberatern /-beraterinnen und Hinweise auf Veranstaltungen oder Fort- und Weiterbildungen.
www.biographiearbeit.de
Kontakt
Gemma Priess
bvba@biographiearbeit.de
Casa Andrea Cristoforo
Die Casa Andrea Cristoforo verdankt ihre Gründung der Ärztin Ita Wegman. Inmitten einer reichhaltigen mediterranen Gartenumgebung finden die Gäste Raum und Zeit zur Erlangung und Pflege des seelischen und körperlichen Gleichgewichts, zum Beispiel nach Krankheit, einem Spitalaufenthalt, zur Rekonvaleszent, bei Erschöpfungszuständen, einer Lebenskrise oder auch um gesunde Ferien zu machen.
Via Collinetta 25
6612 Ascona
www.casa-andrea-cristoforo.ch
Kontakt
Tel 091 786 96 00 | mail@casa-andrea-cristoforo.ch
Clinica Curativa im Gesundheitszentrum Unterengadin - CSEB
Das Center da sandà Engiadina Bassa CSEB (Gesundheitszentrum Unterengadin ) bietet in der Clinica Curativa integrative onkologische, medizinische und psychosomatische Rehabilitationsprogramme an. Die Integrative Medizin geht von einem ganzheitlichen Menschenbild aus. Körper, Seele und Geist werden in die Diagnosestellung und die Behandlung miteinbezogen. Im integrativen Therapieansatz wird zeitgemässe Komplementärmedizin mit Schulmedizin verbunden.
Via da l'Ospidal 280
7550 Scuol
www.clinicacurativa.ch
Kontakt
Tel 081 861 13 00 | clinica.curativa@cseb.ch Klinik und der Lukas Klinik.
Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland - DAMID
Gehen Sie auf Entdeckungsreise um eine Medizin zu erleben, die sich als Erweiterung der konventionellen Medizin versteht. Und Therapien einsetzt, die dem Patienten dabei helfen, eine neue und gesunde Balance für Körper, Geist und Seele zu entwickeln.
Geschäftsstelle DAMiD im Hauptstadtbüro Integrative Medizin + Gesundheit
Axel-Springer-Str. 54b
D-10117 Berlin
www.damid.de
Kontakt
Tel +49 30 28 87 70 94 | info@damid.de
Fachklinik Haus am Stalten
In der Fachklinik für anthroposophische Medizin im Südschwarzwald wird ein breites Spektrum von Erkrankungen ganz intensiv und mit viel Zeit behandelt. Zum Beispiel Herz-Kreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen etc. Die Lage auf 720m Höhe bietet grosse heilklimatische Vorzüge.
Staltenweg 25
D-79585 Steinen-Endenburg
www.stalten.de
Kontakt
Tel +49 7629 910 90 | info@stalten.de
Filderklinik
Die Filderklinik ist eine von drei grossen anthroposophisch ausgerichteten Kliniken mit Grundversorgungsauftrag in Deutschland. Weil der Mensch mehr ist.
Im Haberschlai 7
D-70794 Filderstadt-Bonlanden
www.filderklinik.de
Kontakt
Tel +49 0711 77 030 | info@filderklinik.de
Fondation la Clairière
La démarche de la Fondation La Clairière a pour but de permettre aux personnes âgées de 16 à 24 ans, souffrant de troubles psychiques, de dépendance et (ou) de difficultés d'insertion sociale, de développer des forces de guérison et d'adaptation dans un contexte de vie pratique et thérapeutique diversifiés.
www.la-clairiere.ch
Contact
Chamby-sur-Montreux: Tél 021 964 34 53 | admin@la-clairiere.ch
Fenil-sur-Corsier: Tél 021 921 93 14 | fenil@la-clairiere.ch
Förderstiftung Anthroposophische Medizin
Stifung zur Förderung der internationalen Arbeit der Medizinischen Sektion am Goetheanum.
Postfach 156
4143 Dornach
www.fanthromed.ch
Kontakt
Tel 061 706 43 70 | info@fanthromed.ch
Förderverein Anthroposophische Medizin
Der Förderverein Anthroposophische Medizin hat die Aufgabe, die anthroposophisch erweiterte Medizin, Pflege, Forschung und Therapien zu fördern und finanziell zu unterstützen, damit immer mehr Menschen von dieser ganzheitlichen Medizin als Heilungsweg profitieren können.
Bergstrasse 7
8805 Richterswil
www.foerderverein-anthromedizin.ch
Kontakt
Christoph Messmer
Tel 044 251 51 35 | info@foerderverein-anthromedizin.ch
Forschungsabteilungen an anthroposophischen Spitälern und Kliniken in der Schweiz
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Seit 1969 steht der Mensch im Mittelpunkt: Integratives Therapiekonzept mit Schwerpunkt ganzheitliche Medizin und Anthroposophische Medizin.
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Kontakt
Tel +49 02 330 620 | kontakt@gemeinschaftskrankenhaus.de
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte Deutschland - GAÄD
Die GAÄD ist eine ärztlich-wissenschaftliche Fachgesellschaft für die Therapierichtung der Anthroposophischen Medizin in Deutschland.
Herzog-Heinrich-Strasse 18
D-80336 München
www.gaed.de
Direkter Link für die Suche nach einem anthroposophischen Arzt in Deutschland
www.gaed.de/arztsuche
Kontakt
Sabine Arcas (Sekretariat)
Tel +49 89 716 77 76 0 | info@gaed.de
Telefon-Hotline Arzt suchen
Tel +49 18 03 30 50 55
Gesundheit aktiv e.V.
Gesundheit aktiv ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der die Interessen von BürgerInnen und PatientInnen in gesundheitsrelevanten Fragen vertritt. Der Verein hat seine Wurzeln und seinen Bezugspunkt in der Anthroposophischen Medizin.
Gneisenaustrasse 42
D-10961 Berlin
www.Gesundheit-aktiv.de
Haus Bodana
Das Haus Bodana wird als Alters- und Pflegeheim und gleichzeitig als Wohnheim für Menschen, die eine IV-Rente beziehen, geführt.
Kehlhofstrasse 47
8599 Salmsach
www.bodana.ch
Kontakt
Tel 071 466 02 02 | info@bodana.ch
Heileurythmie-Ausbildung Dornach
Ausbildung zur Heileurythmistin und zum Heileurythmisten sowie Fortbildungen.
www.heileurythmie-ausbildung.ch
Kontakt
Kaspar Zett, Ausbildungsleitung
Tel 079 570 00 48 | Tel 061 701 92 58 | info@heileurythmie-ausbildung.ch
Heileurythmie Therapeuten in der Schweiz | Liste
Therapeutenliste des Heileurythmie Berufsverbandes Schweiz HEBV
www.heileurythmie.ch/therapeuten/therapeuten-liste
Heileurythmie Berufsverband Schweiz – HEBV-CH
Der Heileurythmie Berufsverband Schweiz, HEBV-CH, versteht sich als Berufsverband aller Heileurythmisten in der Schweiz, die eine von der Medizinischen Sektion am Goetheanum anerkannte Ausbildung absolviert haben. Er verhandelt mit Versicherungen und Behörden, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und verschafft dem Berufsstand eine sichere Basis im sich ständig wandelnden Gesundheitsmarkt.
Oberer Zielweg 60
4143 Dornach
www.heileurythmie.ch
Kontakt
Monika Birkhofer (Sekretariat)
Tel 061 701 72 94 | info@heileurythmie.ch
Institut für Komplementäre und Integrative Medizin – IKIM, Universität Bern
Das Institut für Komplementäre und Integrative Medizin IKIM als universitäre Einrichtung vereint konventionelle Medizin und Komplementärmedizin in den drei Fachbereichen Anthroposophisch erweiterte Medizin, Klassische Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin/Akupunktur. Die Professur Anthroposophisch erweiterte Medizin umfasst die Bereiche Forschung, Lehre und Patientenversorgung.
Sekretariat für Anthroposophisch erweiterte Medizin
Fabrikstrasse 8
3012 Bern
www.ikim.unibe.ch
Kontakt
Tel 031 631 81 40 | aem@ikim.unibe.ch
Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften - IVAA
The IVAA, the Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften (International Federation of Anthroposophic Medical Associations), promotes the recognition of anthroposophic medicine and its implementation in health care systems worldwide.
Rue du Trône 194
B-1050 Bruxelles
www.ivaa.info
Kontakt
Tel +32 26 44 00 22 | contact@ivaa.info
Direkter Link zu den nationalen Ärztegesellschaften weltweit
www.ivaa.info/about-ivaa/ivaa-member-organizations
Iscador AG
Die Iscador AG ist ein pharmazeutisches Unternehmen, das anthroposophische Mistelpräparate für die Zusatzbehandlung bei Tumorerkrankungen bereitstellt. Sie ist dem Ziel verpflichtet, die Möglichkeiten für den Einsatz der Mistel in der integrativen Krebstherapie ständig zu verbessern.
Kirschweg 9
4144 Arlesheim
www.iscador.ch
Kontakt
Tel 061 706 72 22 | info@iscador.ch
Ita Wegman Geburtshaus
Das Ita Wegman Geburtshaus am Pfeffingerweg 3 in Arlesheim wird abgerissen. Darum schliesst das Geburtshaus Ende Juli 2019.
www.geburtshaus-iwk.ch
Neuer Kontakt zu den 3 Hebammen
Ulrike Rau: ulrikerau@matthea.ch
Ines Kolb: ines.kolb@bluewin.ch
Susanne Brodbeck: ja@susannebrodbeck.ch
Klinik Arlesheim
Die Klinik Arlesheim ist eine Akutklinik in den Fachgebieten Innere Medizin (mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Kardiologie, Neurologie und Pneumologie), Onkologie, und Psychiatrie/Psychosomatik sowie einem grossen ambulanten Angebot. Die Schulmedizin wird in der Diagnose, Behandlung, Pflege und Therapie der Patienten durch den menschenkundlichen Ansatz der Anthroposophie ergänzt.
Pfeffingerweg 1
4144 Arlesheim
www.klinik-arlesheim.ch
Kontakt
Tel 061 705 71 11 | info@klinik-arlesheim.chWegman Klinik und der Lukas Klinik.
Klinik Arlesheim - Ausbildungen
Die Klinik Arlesheim bietet eine breite Auswahl von Ausbildungen an. Schwerpunkte sind in der Medizin, der Pflege und in den künstlerischen Therapien.
Pfeffingerweg 1
4144 Arlesheim
www.klinik-arlesheim.ch, Ausbildungen
Kontakt
Silvia Stöckler (Ausbildungsverantwortliche)
Tel 061 705 71 11 | silvia.stoeckler@klinik-arlesheim.ch
Klinik Havelhöhe
Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe ist ein Akutkrankenhaus mit integrativem Ansatz und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.
Kladower Damm 221
D-14089 Berlin
www.havelhoehe.de
Kontakt
Tel +49 30/365 01 0 | info@havelhoehe.der Lukas Klinik.
Medizinische Sektion am Goetheanum
Medizinische Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum. Sie koordiniert die international tätige anthroposophisch-medizinische Bewegung.
Postfach
4143 Dornach
www.medsektion-goetheanum.org
Kontakt
Matthias Girke (Sektionsleitung), Georg Soldner (Stellvertretung)
Tel 061 706 42 90 | info@medsektion-goetheanum.ch
Patients Associations for Anthroposophic Medicine in Europe - EFPAM
List to the members, from the European Federation of Patients' Association for Anthroposophic Medicine EFPAM.
www.efpam.eu/members1.html
Rhythmische Massage | Liste
Therapeutenliste des Verbandes Rhythmische Massage Schweiz VRMS
www.rhythmische-massage.ch/therapeuten-rhythmische-massage.html?&no_cache=1
Salumed Verlag Berlin
Der Verlag macht mit seinem Fachbuchprogramm das praktische Wissen der ganzheitlichen und integrativen Medizin nutzbar.
c/o Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Kladower Damm 221, Haus 24
D-14089 Berlin
www.salumed-verlag.de
Kontakt
Tel 0049 30 364 313 85 | info@salumed-verlag.de
Schweizer Verband für Anthroposophische Kunsttherapie – SVAKT
Der Verband fördert die anthroposophischen Kunsttherapien Plastisch Therapeutisches Gestalten und Mal-, Musik-, und Sprachgestaltungstherapie durch forschende, lehrende und weiterbildende Tätigkeit zusammen mit der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Er vertritt die Kunsttherapien gegenüber öffentlichen und privaten Institutionen.
J.J. Balmer-Strasse 3
4053 Basel
www.svakt.ch
Kontakt
061 381 25 82 | info@svakt.ch
Soleo Akademie für Pflegeberufe Schweiz
Leben braucht Pflege – vom Lebensbeginn bis zum Lebensende. Um den pflegerischen Aufgaben heute gerecht zu werden, ist für die professionelle Pflege ein ganzheitliches Verständnis vom Menschen und von den pflegerischen Handlungen wesentlich. Mit Soleo wird die anthroposophische Pflegeweiterbildung national vernetzt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Bergstrasse 7
8808 Richterswil
www.soleo-weiterbildung.ch
Kontakt
Tel 044 251 52 70 | kontakt@soleo-akademie.ch
St. Peter Apotheke
Die Apotheke zeichnet sich durch ein umfassendes Angebote an komplementärmedizinischen und anthroposophischen Arzneimitteln und Naturkosmetikas aus. Sie überzeugt mit fachlich und menschlich kompetenter Beratung und ist täglich von 8 - 20 Uhr geöffnet.
St. Peterstrasse 16
8001 Zürich
www.stpeter-apotheke.com
Kontakt
Tel 044 211 44 77 | mail@stpeter-apotheke.com
Verband für Anthroposophisch Erweiterte Pharmazie in der Schweiz – VAEPS
Hauptanliegen des Verbandes ist es, die speziellen Aspekte der pharmazeutischen Prozesse zur Herstellung der anthroposophischen Arzneimittel nachhaltig nach aussen zu kommunizieren. Leitmotive sind Schulung, Information, Kommunikation und Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen. Zur Sicherung der anthroposophischen Therapierichtung kommuniziert VAEPS als kompetente, unabhängige Partnerin mit Behörden auf eidgenössischer und EU-Ebene und vertritt ihre Anliegen in verschiedenen Expertengremien.
Quidumweg 18
4143 Dornach
www.vaeps.ch
Kontakt
Tel 061 228 79 26 | info@vaeps.ch
Verband Rhythmische Massage Schweiz – VRMS
Die Rhythmische Massage nach Dr. med. Ita Wegman gehört zu den Therapiemethoden der Anthroposophischen Medizin. Der Berufsverband fördert seit 1994 die Rhythmische Massage, vertritt die Interessen und fachlichen Anliegen der Mitglieder und unterstützt Massnahmen der Aus- und Weiterbildung, der praktischen Ausbildung sowie Forschungsprojekte.
Im Chloster 32
8214 Gächlingen
www.vrms.ch
Kontakt
Guillemette Schlegel, Thomas Bur
Tel 052 681 14 81 | sekretariat@vrms.ch
Verein Anthroposophische Pflege in der Schweiz – APIS
APIS-SAES, der Verein Anthroposophische Pflege in der Schweiz, ist eine Organisation für Menschen, die in der Pflege einen spirituellen und wissenschaftlichen Ansatz suchen und sich deshalb mit der anthroposophischen Pflege auseinandersetzen und deren Entwicklung unterstützen.
Zentrum für Integrative Medizin, Kantonsspital St. Gallen
Greithstrasse 20, Haus 33
9007 St.Gallen
www.apis-saes.ch
Kontakt
Tel 079 850 73 98 | info@apis-saes.ch
Verein für Krebsforschung
Der Verein für Krebsforschung befasst sich mit der Entwicklung von Mistelpräparaten zur Krebsbehandlung sowie der Erforschung der Krebskrankheit.
Kirschweg 9
4144 Arlesheim
www.vfk.ch
Kontakt
Tel 061 706 72 72 | sekretariat@vfk.ch
Vereinigung anthroposophisch orientierter Ärzte in der Schweiz – VAOAS
Die Vereinigung fördert die Anthroposophische Medizin und ihre Integration in das schweizerische Gesundheitssystem, setzt sich ein für die rechtliche Anerkennung der Anthroposophischen Medizin und ihrer Arzneimittel und engagiert sich für ein fundiertes Aus-, Weiter- und Fortbildungsangebot.
Pfeffingerweg 1
4144 Arlesheim
www.vaoas.ch
Direkter Link zu den Ärztelisten
www.vaoas.ch
Kontakt
Ursula Ambühl
Tel 061 705 75 11 | info@vaoas.ch
WALA
Das Arzneisortiment von Wala umfasst rund 400 Arzneimittel: in vielfältigen Darreichungsformen für die innere und äussere Anwendung, für alle Lebensphasen und viele Indikationen. Sie werden von Haus- und Fachärzten verschrieben und angewendet und in Spitälern von Ärzten und Pflegenden eingesetzt. Für die Selbstmedikation steht ein breites Sortiment zur Beratung in der Apotheke und Drogerie zur Verfügung. Daneben bietet Wala mit Dr. Hauschka ein breites Sortiment von Kosmetikprodukten an.
Bärenplatz 2
3011 Bern
www.walaarzneimittel.ch | www.dr.hauschka.com
Kontakt
Tel 031 388 80 10 | info@wala.ch
WELEDA
Weleda ist Pionier und weltweit führender Hersteller von ganzheitlicher Naturkosmetik und anthroposophischen Arzneimitteln, die Heilung, Wohlbefinden und Vitalität bringen.
Dychweg 14
4144 Arlesheim
www.weleda.ch
Kontakt
Tel 061 705 21 21 | dialog@weleda.ch
Widar-Altersinitiative
Schwerpunkt der Widar-Arbeit ist das Bestreben, die Würde des Menschen bis ins hohe Alter zu unterstützen. Freiwillige Helfer werden durch eine Koordinationsstelle an Menschen vermittelt, die sich mit ihren Nöten, Sorgen und Bedürfnissen an Widar gewandt haben.
Oberer Zielweg 60
4143 Dornach
Koordinationsstelle
Hana Römer und Nanna Osmer
Telefonbeantworter 061 706 84 42 | widar@anthroposophie.ch
Wohn- und Pflegeheim Stiftung Haus Martin
Einrichtung der öffentlichen Altersvorsorge, die sich in der Betreuung der Menschen am anthroposophischen Menschenbild orientiert.
Dorneckstrasse 31
4143 Dornach
www.hausmartin.ch
Kontakt
Tel 061 705 40 00 | info@hausmartin.ch