News aus allen Bereichen
»Das wird eine ganze Generation in die Steinzeit zurückwerfen«
Kinder sollten bis zum zwölften Lebensjahr von digitalen Medien ferngehalten werden.
… >> »Das wird eine ganze Generation in die Steinzeit zurückwerfen«Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt
Eine Gruppe hochmotivierter Neurophysiologen, Kinderärzten und Medienpädagogen hat einen Medienratgeber herausgegeben, der für jedes Entwicklungsstadium des Kindes auf nur 156 Seiten und mit sprechenden Bildern versehen praktische Tipps und Einsichten in den körperlich-seelischen Reifegrad vermittelt.
… >> Gesund aufwachsen in der digitalen MedienweltWerte ins Lebendige bringen
Besteht Menschlichkeit darin, dass diese verkündet und gefordert wird? Oder wird sie darin sichtbar, dass unser Denken und Handeln selbst menschlich ist?
… >> Werte ins Lebendige bringenMit Kompost fürs Klima
Der Beitrag bestehe darin, dass Bodenhumus vier Mal mehr CO2 speichern könne als Luft.
Eine Impfpflicht ist bei Masern nicht die Lösung!
Der Verein „Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V.“ weiß sich darin mit namhaften Wissenschaftlern und Impf-Experten einig.
Landwirtschaftliche Tagung 2019
Rückblick: Land-Wirtschaft - zwischen Hof und Welt - Internationale Jahreskonferenz der biodynamischen Bewegung
Musiktherapie im Paracelsus-Spital Richterswil neues Angebot
Die Musiktherapie wird neu ab April 2019 im Paracelsus - Spital Richterswil, als Teil eines ganzheitlichen ambulanten Therapiekonzeptes, eingesetzt.
… >> Musiktherapie im Paracelsus-Spital Richterswil neues Angebot«Plastikfrei ist das Ziel»
Das Speisehaus am Goetheanum ist ein Pionier im Angebot vegetarischer Vollwertkost in biologischer und biodynamischer Qualität. Nun stellt es die Ausstattung bei Tagungen von Papp- und Plastikbechern auf Porzellan um.
… >> «Plastikfrei ist das Ziel»Neue Professoren für Philosophie, inklusive Pädagogik und Eurythmie an der Alanus Hochschule
In der vergangenen Senatssitzung der Alanus Hochschule ernannte Rektor Hans-Joachim Pieper neue Professoren: Ulrike Barth hat ab sofort eine Juniorprofessur für inklusive Pädagogik und Heilpädagogik inne, Bart Kool wurde zum Professor für Eurythmie ernannt. Darüber hinaus tritt Martin Booms eine Vertretungsprofessur für Philosophie an.
… >> Neue Professoren für Philosophie, inklusive Pädagogik und Eurythmie an der Alanus HochschuleZur Symbolik des Großen Festes
VORHANG AUF vom Waldow Verlag - Der Frühling ist die Auferstehung der Natur und der Hase ist das Symbol der Unschuld und der Fruchtbarkeit.
Labels – was steckt eigentlich dahinter?
Wer bewusst ökologisch und nachhaltig einkauft, orientiert sich gerne an Labels. Doch: Es ist schwierig, den Überblick zu behalten. Denn wie unterscheidet sich Bio Suisse eigentlich von anderen Bio-Zertifizierungen? Und was ist nochmals der Unterschied von Bio zu Demeter?
… >> Labels – was steckt eigentlich dahinter?Düngerverzicht, mit gezielter Bewirtschaftung
DOK-Versuch beweist die Vorteile der biologischen und insbesondere der biologisch-dynamischen Landwirtschaftsweise
… >> Düngerverzicht, mit gezielter BewirtschaftungInstitut für anthroposophische Meditation
Meditationstagung und Retreats – Material zum Lichtseelenprozess – Zur Kontroverse um Irene Diet – Berichte, Lektüretipps und Verschiedenes – Ausscheiden von Terje Sparby, Vorstellung von Markus Buchmann. Von Anna-Katharina Dehmelt und Markus Buchmann.
… >> Institut für anthroposophische MeditationZum „Tag der Insekten“
Zum „Tag der Insekten“ fordert Demeter: Die Agrarpolitik muss die ökologische Landwirtschaft stärker fördern, die Insekten Lebensraum und Nahrung bietet. Aber auch Kommunen, Unternehmen wie auch jeder einzelne kann etwas dafür tun, dass es wieder mehr Insekten gibt.
… >> Zum „Tag der Insekten“Die Christengemeinschaft | April 2019
100 Jahre Christengemeinschaft - Künstlerporträt - Leben mit dem Evangelium. Was ist Auferstehung?
… >> Die Christengemeinschaft | April 2019