News aus allen Bereichen

Newsletter Februar 2017

100 Jahre „Von Seelenrätseln“. Forschungsprojekt Denkbeobachtung – Andreas Meyer 1963-2016 – Hartmut Rosa über Achtsamkeit – „Cognitive Yoga“ von Jesaiah Ben Aharon – Hinweise – Schluss von Michael Bauer.  … >>

Kühe mit Hörnern bald nur noch auf Demeter-Höfen

Kühe mit Hörnern sieht man immer weniger auch wegen den Verletzungen, die sich Tiere im Laufstall zufügen können. Demeter e.V. zeigt jedoch: Laufstallhaltung ist auch ohne Enthornung möglich.  … >>

Vom wahren Luxus in der rastlosen digitalen Gesellschaft

Die Ausstellung „Geist und Luxus“ im Kloster Dornach bewirkt Entschleunigung und Innehalten. Es geht um Werte, die mit Innenwelten und Geistigem zu tun haben.  … >>

Rittelmeyers Gespräche mit Rudolf Steiner erschienen

Die Gespräche zwischen dem Mitbegründer der Christengemeinschaft Friedrich Rittelmeyer und Rudolf Steiner sind nun erschienen. Ein weiterer Schatz im Archiv der Christengemeinschaft ist damit gehoben worden.  … >>

Sesam öffnet die Türen für nachhaltige Landwirtschaft in Ägypten

Der Sesam-Anbau eröffnet Möglichkeiten für einen gesunden, nachhaltigen landwirtschaftlichen Zyklus und unterstützt gleichzeitig den Anbau etlicher anderer Pflanzen. … >>

Fruchtbarer Boden leistet Beitrag zum Klimaschutz

Sekem (Ägypten) als ein gutes Beispiel – hier wurde Wüste in fruchtbaren Boden verwandelt … >>

Märchen Hochzeit

Zwergenwiese und Rapunzel Naturkost gehen in Zukunft einen gemeinsamen Weg … >>

Die NATURATA AG – „Wir leben Bio 4.0“

Naturata präsentiert neues Markenbild auf Biofach 2017 … >>

SCHWEIZER DEMETER WEINE BEKOMMEN BESTNOTEN

Zum Jahresende konnten sich einige Demeter-Weinbauern freuen: Sie bekamen von verschiedener Seite höchstes Lob für ihre erlesenen Tropfen. … >>

AN VORSORGE TEILNEHMEN?

Entscheidungshilfe zur Darmkrebs-Früherkennung … >>

Inklusive Lernorte

Zeitschrift für anthroposophische Heilpädagogik, individuelle Entwicklung und Sozialkunst … >>

FiBL im aargauischen Frick

Seit 20 Jahren Spitzenforschung für den Biolandbau und die artgerechte Tierhaltung … >>