News aus allen Bereichen

Gewaltprävention in Schule und Kindergarten

PädagogInnen, Eltern, OberstufenschülerInnen und MitarbeiterInnen waren unter dem Titel „Trau Dich“ von einem Thementag zur Gewaltprävention in pädagogischen Einrichtungen angesprochen, zu dem die Verbände der Waldorfpädagogik am Freitag nach Kassel eingeladen hatten. … >>

Stopp von Tierfabriken, Gentechnik und TTIP

50 000 Menschen gehen in Berlin vereint für eine Agrarwende auf die Strasse, darunter auch Demeter. … >>

Bienenkiste vom Rat für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

Werkstatt N ist ein Qualitätssiegel des Rates für Nachhaltige Entwicklung, das Ideen und Initiativen auszeichnet, die den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft weisen … >>

Menschen mit Behinderung in unserer Arbeitswelt

Interessante Podiumsdiskussion auf dem Ekkharthof zum Thema "Ausbildungen für Menschen mit Behinderung, Nischenarbeitsplätze, Integration." … >>

VIEL GUTES ERWARTET UNS

Ein bio-dynamischer Landwirt kämpft um den Erhalt seines Hofes … >>

"Ökologie & Landbau" mit neuem Design

Pünktlich zum neuen Jahr erscheint die Zeitschrift Ökologie & Landbau mit neuem Design … >>

Sekem Insight Dezember 2014

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Ökologie in Ägypten … >>

20.000 Euro Förderung fehlen

Die ostdeutsche Freie Ausbildung braucht Unterstützung … >>

Die Rudolf Steiner Schulen öffnen ihre Türen

Besuchen Sie den Unterricht und erleben Sie Steinerschule live. … >>

erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute

Die Zeitschrift "Erziehungskunst" beschäftigt sich im Monat Januar mit dem Thema 'Befreit das Geld'. … >>

Das gilt in der Schweizer Bioimkerei: Merkblatt zu den Anforderungen aktualisiert

Die Zulassung der Wärmebehandlung zur Varroabekämpfung und der künstlichen Königinnenerneuerung durch Bio Suisse sind zwei wesentliche Neuerungen im Anforderungskatalog zur Bioimkerei. … >>

Salutogenese und Waldorfpädagogik

Da in zunehmend alternden Gesellschaften lebenslange Gesundheit ein immer höher zu bewertendes Gut sowohl in persönlicher und finanzieller als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht wird, gewinnt der Ansatz der Salutogenese von Kindesbeinen an zunehmend an Bedeutung.  … >>