News aus allen Bereichen

Im Körper zu Hause - dank Heileurythmie

Informationsbulletin "natürlich kompetent" Paracelsus-Spital Richterswil … >>

FondsGoetheanum

Oktober Ausgabe 2014 mit dem Thema: Saatgut betrifft uns alle … >>

Arbeitsgruppe von Prof. Schildgen für erste Züchtung des Lungenpilzes Pneumocystis jirovecii ausgezeichnet

Die Paul-Ehrlich-Gesellschaft hat am 17. Oktober den renommierten Wolfgang-Stille-Preis an die Forscher aus dem Krankenhaus Köln-Mehrheim verliehen … >>

Der Hände Werk

erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute … >>

Julia Genz übernimmt Vertretung der Professur für Literaturwissenschaft an der Uni Witten/Herdecke

Die Vertretung von Prof. Dr. Angela Martini freut sich auf den interdisziplinären Ansatz der UW/H und das Studium fundamentale … >>

Nahrungsmittelabfälle kosten die Welt pro Jahr 2,6 Billionen Dollar

Die FAO legt nun eine vom FiBL erarbeitete Studie zu den gesellschaftlichen Kosten vor.  … >>

Tagung: Neonicotinoide – hoch brisante Pestizide

Imker, Landwirte und Vertreter von Naturschutzorganisationen tagten in Lüneburg zu den Auswirkungen von Pestiziden in der Landwirtschaft – insbesondere der Neonicotinoide. … >>

Gemüse von Hof Mahlitzsch kann unbesorgt gegessen werden

Der Fall zeigt beispielhaft Risiken für Biobetriebe und Lücken der Gesetzgebung zum Verursacherprinzip … >>

Interview mit Prof. Dr. Rainer Patzlaff

Was macht ein Professor, der den Ruhestand vor Augen hat? Er forscht!  … >>

Horntragende Kühe

Praxisprojekt bewilligt - weitere Milchviehbetriebe gesucht  … >>

Bienenstockkäfer-Befall in Italien

Mitte September wurde im süditalienischen Kalabrien an vier unterschiedlichen Standorten ein Befall mit dem kleinen Bienenstockkäfer (Aethina tumida) festgestellt.  … >>