News aus allen Bereichen

Kulturgutexpress: breite Basis für Saatgut-Fruchtbarkeit

Nur großräumiges Denken macht zukunftsfähig - Rudolf-Steiner Kulturgutexpress füllt sich, Bio-Pioniere, Saatgutexperten und Vordenker im Austausch … >>

Menschen in schwierigen Lebenssituationen kompetent begleiten

Bildungswerk Alanus Werkhaus bietet Weiterbildung zum Psychosozialen Berater an  … >>

Komplementärmedizin soll anderen Fachrichtungen gleichgestellt werden

Die Leistungen der anthroposophischen Medizin, der traditionellen chinesischen Medizin, der Homöopathie und der Phytotherapie sollen grundsätzlich von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung übernommen werden. … >>

Sekem Insight Mai 2014

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Ökologie in Ägypten … >>

Gabriele Uelsberg im Kuratorium der Alanus Hochschule

Gabriele Uelsberg, Direktorin des LVR-Landesmuseum Bonn, ist neue Vorsitzende des Kuratoriums an der Alanus Hochschule.  … >>

Erfahrungen mit dem Schulobstprogramm

Forderung u.a.: Schulobst-Angebot in allen Schulen in allen Bundesländern und in allen Schultypen in Bioqualität … >>

Tastende Wahrnehmungen

Wie Denken zu Schöpfung wird … >>

„Bundesland Waldorfschule“ fordert Chancengleichheit

Die neuesten Zahlen der Bundesbehörde Destatis zur Entwicklung des Schulwesens in Deutschland zeigen die Waldorfschulen im stetigen Aufwärtstrend in den letzten zehn Jahren … >>

medizin individuell

Die neue Ausgabe widmet sich dem Schwerpunktthema 'pflege anthroposophisch' … >>

Jedes Kind ein Könner – Waldorfpädagogik praxisnah und allgemeinverständlich

Passend zum UNESCO-Welttag des Buches informiert der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) über das kürzlich im Verlag Freies Geistesleben neu erschienene Buch „Jedes Kind ein Könner“ des erfahrenen Waldorfklassenlehrers und BdFWS-Vorstandsmitglieds Henning Kullak-Ublick. … >>

Baukultur im ländlichen Raum

Bundesinstitut fördert Forschungsprojekt an der Alanus Hochschule … >>

Projekt Hexagon-Mechanismus

Durch die mathematische Entdeckung der Symmetrieparametrisierung des umstülpbaren Würfels war die Grundlage gegeben, neue Maschinen in der Inversionstechnik zu konzipieren und zu bauen. … >>

Carl Gustav Carus Akademie Hamburg

Akademie für eine Erweiterung der Heilkunst … >>

Ihr Magazin: LukasKlinikAktuell

LukasKlinikAktuell richtet sich an Patientinnen und Patienten, an Angehörige, an Fachpersonen und selbstverständlich an Ärztinnen und Ärzte.  … >>

"gesundheit aktiv" im April

Newsletter des Patientenverbands informiert über Veranstaltungen, Themen der Gesundheitspolitik und Neuerscheinungen. … >>