News aus allen Bereichen

Meeresschildkröten weltweit vom Aussterben bedroht

Um die weltweit vom Aussterben bedrohte Tierart zu schützen, wurde das Projekt Tamar in Brasilien ins Leben gerufen, das 2003 von der UNESCO ausgezeichnet worden ist als Vorbild auch für andere Länder.  … >>

erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute

erziehungskunst.de ist das Online-Portal der Zeitschrift Erziehungskunst.  … >>

Die RUDOLF-STEINER-SCHULE Gröbenzell ist UNESCO-Projektschule!

Die Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ist in das weltweite Netz der UNESCO-Projektschulen aufgenommen.  … >>

PUNKT UND KREIS Ostern 2013

Dieses Heft versucht Verständnis zu wecken für den individuellen Kräftehaushalt, rät zu psychohygienischer Lebensführung und zeigt nicht zuletzt die Kraftfrage als Umgang mit aufbauenden und abbauenden Tendenzen im einzelnen Menschen selbst. … >>

Freunde aktuell 03/13

Der umfangreiche und spannende Newsletter von Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners … >>

Waldorf-Kreditkarte

Waldorfkreditkarte als globales Zahlungsmittel einsetzen ... … >>

Birnbaumskulptur eingeweiht

Am 17. März 2013 fand im Westtreppenhaus des Goetheanum die Vernissage für die Birnbaumskulptur statt. Barbara Schnetzler und Steffen Marreel schufen sie aus dem etwa 130-jährigen, im Mai 2011 abgestorbenen Birnbaum im Osten des Goetheanum. … >>

600 offene Stellen pro Jahr

Studien-Informationstag an der Akademie für Waldorfpädagogik Mannheim am 22.03.2013 … >>

Überraschend große Resonanz auf Steiner-Ausstellung in Italien

Die vom Vitra Design Museum konzipierte erste umfassende Retrospektive zum Werk von Rudolf Steiner stößt auch in Italien auf großes Interesse.  … >>

Kooperation zum Nutzen der Bevölkerung in der Region

Das Kantonsspital Baselland Standort Bruderholz betreibt ab Sommer 2013 ein radiologisches Ambulatorium mit Computertomographie und digitalem Röntgen in der Arlesheimer Ita Wegman Klinik. Damit verstärken das Kantonsspital Baselland und die Ita Wegman Klinik ihre Zusammenarbeit. … >>

Neueste Forschung zu Krebsstammzellen

Wittener Wissenschaftler: „Die Krebsstammzelle als therapeutische Zielzelle wird die Tumortherapie revolutionieren“ … >>

Aufnahme Kunsttherapie in die IVSE-Liste

Ein Schritt weiter in der Anerkennung der Kunsttherapien (Malen, Gestalten, Musik, Theater, Sprache, Bewegung, Tanz).  … >>

Montessorischüler lernen freudiger

Alanus Hochschule und Universität Düsseldorf legen erste umfassende Studie zu Lernbedingungen an Montessorischulen vor … >>

An der Zukunft bauen

Interview mit Dr. med. Michaele Quetz, Leitende Ärztin am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin, zur Anthroposophischen Psychotherapie … >>