Aktuelle Themen

Anthroposophie

Ein Anfang, ein richtiger Lebensanfang

In schweren Zeiten einen neuen Anfang wagen. Öffentliche Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz – am 28. und 29. Juni 2024 >>

Landwirtschaft & Ernährung

Die drei Landbausysteme im Direktvergleich

Seit 40 Jahren läuft im basellandschaftlichen Therwil der weltweit einmalige Feldversuch DOK. Verglichen werden biologisch-dynamischer, biologisch-organischer und konventioneller Landbau. Nicht im Labor, sondern 1:1 draussen auf den Feldern. >>

Medizin

Grundständige und berufsbegleitende Heileurythmie-Ausbildung werden 2024 in Dornach starten

Die Heileurythmie-Ausbildung am Goetheanum besteht seit der Gründungszeit der Eurythmie und Heileurythmie und hat sich nach den Pionierphasen stetig weiterentwickelt. Den heutigen Erfordernissen angepasst, besteht aktuell ein berufsbegleitendes und grundständiges Ausbildungskonzept. Das Berufsbild der Heileurythmie ist in der Schweiz, als einziges Land weltweit, seit 2016 staatlich anerkannt.
Zum Video-Porträt >>

Anthroposophie

Rudolf Steiner und die Anthroposophie

Sternstunde Philosophie vom SRF widmet sich am 30. Oktober 2022 der Anthroposophie und versucht, ein ausgewogenes Porträt davon zu machen. >>

Landwirtschaft & Ernährung

Geerdert – wie kommt der Ackerbau wieder in Balance

Der Klimawandel hat viele Seiten. Der Ruf nach Anpassung durch Anbau hitze- und trockenheitsresistenter Pflanzen ist die eine. Der Blick auf die Verursacher ist eine andere. Die biodynamische Landwirtschaft ist besonders klimafreundlich. >>

Wirtschaft & Sozietät

Geldprozesse verantwortungsvoll und transparent gestalten

Die Freie Gemeinschaftsbank fördert gemäss ihren Statuten «Menschen, Initiativen und Unternehmen, die sich in den Dienst von Mensch und Umwelt stellen …». Konkret heisst das: Auf der Basis der Einlagegelder vergibt die Freie Gemeinschaftsbank Kredite ausschliesslich an sinnvolle Projekte, insbesondere an pädagogische und sozialtherapeutische Einrichtungen, ökologische Landwirtschaft, Wohngenossenschaften und privates Wohnen sowie Projekte im Bereich Nachhaltigkeit.

 

Heilpädagogik & Sozialtherapie

Was ist anthroposophische Heilpädagogik?

Die anthroposophische Heilpädagogik wurde von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie, im Jahr 1924 angeregt und basiert auf einer Methodik, die von der intensiven Erforschung der Phänomene ausgeht. >>

Bildung

Mensch sein – Chancen geben

Mensch sein bedeutet, ein Leben lang in Entwicklung zu sein. Es bedeutet auch, den Samen, der in mir als Potenzial veranlagt ist, zum Leuchten zu bringen, zu dem Menschen zu werden, der ich sein könnte. >>

Naturwissenschaft

Risiken der Gentechnik

In Grossbritannien wurde die bisher umfangreichste Studie über die ökologischen Folgen gentechnisch veränderter Kulturpflanzen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sprachen ein vernichtendes Verdikt. Sie zeigten, dass vielen Wildpflanzen, Insekten und Vögeln die Ausrottung droht, wenn Herbizid resistente Kulturen angebaut und während des gesamten Aufwuchses gespritzt werden.  Darüber hinaus liess sie keinen Zweifel offen, dass im Falle von Raps die Koexistenz von GVO und GVO-freier Landwirtschaft mit Sicherheit unmöglich, im Falle von Mais nur sehr beschränkt möglich wäre. … >>

Aktuelle Themen

Anthroposophie

Ein Anfang, ein richtiger Lebensanfang

In schweren Zeiten einen neuen Anfang wagen. Öffentliche Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz – am 28. und 29. Juni 2024 >>

Landwirtschaft & Ernährung

Die drei Landbausysteme im Direktvergleich

Seit 40 Jahren läuft im basellandschaftlichen Therwil der weltweit einmalige Feldversuch DOK. Verglichen werden biologisch-dynamischer, biologisch-organischer und konventioneller Landbau. Nicht im Labor, sondern 1:1 draussen auf den Feldern. >>

Medizin

Grundständige und berufsbegleitende Heileurythmie-Ausbildung werden 2024 in Dornach starten

Die Heileurythmie-Ausbildung am Goetheanum besteht seit der Gründungszeit der Eurythmie und Heileurythmie und hat sich nach den Pionierphasen stetig weiterentwickelt. Den heutigen Erfordernissen angepasst, besteht aktuell ein berufsbegleitendes und grundständiges Ausbildungskonzept. Das Berufsbild der Heileurythmie ist in der Schweiz, als einziges Land weltweit, seit 2016 staatlich anerkannt.
Zum Video-Porträt >>

Anthroposophie

Rudolf Steiner und die Anthroposophie

Sternstunde Philosophie vom SRF widmet sich am 30. Oktober 2022 der Anthroposophie und versucht, ein ausgewogenes Porträt davon zu machen. >>

Landwirtschaft & Ernährung

Geerdert – wie kommt der Ackerbau wieder in Balance

Der Klimawandel hat viele Seiten. Der Ruf nach Anpassung durch Anbau hitze- und trockenheitsresistenter Pflanzen ist die eine. Der Blick auf die Verursacher ist eine andere. Die biodynamische Landwirtschaft ist besonders klimafreundlich. >>

Wirtschaft & Sozietät

Geldprozesse verantwortungsvoll und transparent gestalten

Die Freie Gemeinschaftsbank fördert gemäss ihren Statuten «Menschen, Initiativen und Unternehmen, die sich in den Dienst von Mensch und Umwelt stellen …». Konkret heisst das: Auf der Basis der Einlagegelder vergibt die Freie Gemeinschaftsbank Kredite ausschliesslich an sinnvolle Projekte, insbesondere an pädagogische und sozialtherapeutische Einrichtungen, ökologische Landwirtschaft, Wohngenossenschaften und privates Wohnen sowie Projekte im Bereich Nachhaltigkeit.

 

Heilpädagogik & Sozialtherapie

Was ist anthroposophische Heilpädagogik?

Die anthroposophische Heilpädagogik wurde von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie, im Jahr 1924 angeregt und basiert auf einer Methodik, die von der intensiven Erforschung der Phänomene ausgeht. >>

Bildung

Mensch sein – Chancen geben

Mensch sein bedeutet, ein Leben lang in Entwicklung zu sein. Es bedeutet auch, den Samen, der in mir als Potenzial veranlagt ist, zum Leuchten zu bringen, zu dem Menschen zu werden, der ich sein könnte. >>

Naturwissenschaft

Risiken der Gentechnik

In Grossbritannien wurde die bisher umfangreichste Studie über die ökologischen Folgen gentechnisch veränderter Kulturpflanzen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sprachen ein vernichtendes Verdikt. Sie zeigten, dass vielen Wildpflanzen, Insekten und Vögeln die Ausrottung droht, wenn Herbizid resistente Kulturen angebaut und während des gesamten Aufwuchses gespritzt werden.  Darüber hinaus liess sie keinen Zweifel offen, dass im Falle von Raps die Koexistenz von GVO und GVO-freier Landwirtschaft mit Sicherheit unmöglich, im Falle von Mais nur sehr beschränkt möglich wäre. … >>

News

Unter der Asche des Alltagsbewusstseins den göttlichen Funken finden

Tagung zum 100. Geburtstag von Georg Kühlewind brachte 150 Besucher nach Budapest – Übungsgruppen jetzt an ca. 20 Orten im deutschsprachigen Raum

 

 … >>

Buchvorstellung mit anschließendem Podiumsgespräch

In der einzigartigen Atmosphäre der konservierten Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité beleuchtete eine Buchvorstellung mit anschließendem Podiumsgespräch ein bisher wenig bekanntes Kapitel der Medizingeschichte.

 … >>

Tagung, Delegierten- und Mitgliederversammlung

Was heute ein neuer Anfang bedeuten kann, ist unsere Frage, und die Antwort darauf kann die Anthroposophische Gesellschaft in ein Gefäss verwandeln, in dem ungeahnte Zukunftsprozesse zwischen geistigen Impulsen und menschlichen Tätigkeiten entstehen und sich entwickeln können.

 … >>

Gentech-Moratorium

Das Gentech-Moratorium in der Schweiz schützt Mensch, Tier und Umwelt vor Risiken. Ende 2025 läuft es aus. Die Gentech-Konzerne setzen Parlament und Bundesrat massiv unter Druck

 … >>

Die Christengemeinschaft | Mai 2024

Das »Christus in mir« ist nicht nur so ein Gefühlsding, sondern es heißt, zu bemerken: In mir ist eine Kraft und eine Fähigkeit, die kreativ werden will und kann.

 … >>

Das Rudolf Steiner Archiv wird zum Forschungs- und Ausstellungsarchiv

Obwohl das Archiv bereits für eine öffentliche Benutzung voll zugänglich ist – dafür ist es noch nicht genügend erschlossen. Jetzt wird es jedoch eine Gewichtsverschiebung hin zu einem Forschungs- und Ausstellungsarchiv geben mit einer kontinuierlichen Feinerschliessung der Archivalien

 … >>

Veranstaltungen

Freie Gemeinschaftsbank Basel, Meret Oppenheim-Strasse 10

Eine Stunde Philosophie – Steiner Verstehen

R. Steiner, Was ist Wirklichkeit?
II. Wirklichkeit vom Standpunkt des Erkennens und des  Seins
Ein Beitrag von Dr. Sören Schmidt

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigabend für Mitglieder und Freunde;

Veranstaltung mit Johannes Greiner

Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona

Einblicke in die Tiefe der Meisterwerke

Vortrag und Hörerlebnisse

 …  >>

Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona

Matinee-Konzert in der Casa

Hristo Kazakov, Piano
Adriana von Runic, Flöte
Miha Pogacnik, Violine

 

 …  >>

Ruchti-Weg 13, 4143 Dornach

Tag der offenen Räume

Die Plastikschule in Dornach begrüßt Besucher und zeigt ihre Räume und Kursangebote.

 …  >>

Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona

Johanni in der Casa

Johannifest mit Tanz, Gesang, Feuer und Musik.

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Johannisfeier auf dem Gitziberghof

Johannisfeuer für Mitglieder und Freunde;

Veranstaltung mit Johannes Greiner Klavier und Vortrag, Alzbeta Greiner Gesang

Ausstellungen und Kurse

L'AUBIER, Montezillon (Schweiz)

Ausbildung
'Selbstständigkeit wagen' 2023-2024

Neunmonatige Vollzeitausbildung auf Grundlage der Anthroposophie für junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren.
Vormittagsunterricht - Assoziative Wirtschaft und Dreigliederung, biodynamische Landwirtschaft, Menschenkunde.
Nachmittags-Ateliers - Theater, Bodenarbeit mit 'Curly'-Pferden, beobachten, modellieren, Eurythmie.
Praktische Erfahrungen in den Sektoren: Service, Küche, Hof, Käserei, Aussenbereich, Laden oder Rezeption.

 …  >>

Hügelweg 83, 4143 Dornach

Modularer Heileurythmie-Lehrgang für Medizinalberufe

Dieser Lehrgang richtet sich an Ärzte, Medizinstudierende, TherapeutInnen, PflegerInnen, PharmazeutInnen und an der Heileurythmie interessierte Gäste.
Lehrgangsdauer: 12 Wochenend-Module über 2 Jahre mit Zertifikats-Abschluss.

 …  >>

Foyer Haus Wegman, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim

Bilder und Kunstobjekte von Franziska Burkhardt

Die Kunst von Franziska Burkhardt ist eine Einladung, neu darüber nachzudenken, aus welchen Elementen ein Künstler Kunst macht und woher die Inspiration kommt.

 …  >>

Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona

Johanni-Programm in der Casa

Die Sonne tönt nach alter Weise...

 …  >>

Villa Meyriem, 25920 Mouthier-Haute-Pierre (französischen Jura), Frankreich

Meditativ–künstlerische Landschaftswoche mit Exkursionen

Bei der meditativ-künstlerischen Landschaftswoche mit Wanderungen und Exkursionen in die herrliche Umgebung dieser Flusslandschaft und zu ihren eindrucksvollen Quellen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, die Landschaft in vielfältiger Weise wahrzunehmen.
Mit Andreas Neider, Laurence Godard, Martina und Dieter Deichmann. Veranstalter: Akanthos Akademie.

 …  >>

Sie möchten sich im Bereich der Anthroposophie finanziell engagieren?