Demeter Bienenhaltung und Bienenforschung
Wesensgemäße Bienenhaltung entsteht durch eine respektvolle, offenherzige Beziehung zu den Bienen. Die Art der Haltung orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen und Instinkten des Bienenvolks. … >>
Erkenntniswissenschaft & Freiheitsphilosophie
Wahrheit und Wissenschaft: "Die Stellung unserer erkennenden Persönlichkeit zum objektiven Weltwesen war es, worüber wir durch die vorhergehenden Betrachtungen Aufschluss verlangten. Was bedeutet für uns der Besitz von Erkenntnis und Wissenschaft? Das war die Frage, nach deren Beantwortung wir suchten. Wir haben gesehen, dass sich in unserem Wissen der innerste Kern der Welt auslebt. … >>
Kinder stark für den Umgang mit Medien machen
Interview mit Uwe Buermann, pädagogisch-therapeutischer Medienberater: Zeit-Fragen: Medien sind heute in unserem Lebensalltag überall präsent. Für viele Eltern stellt sich deshalb die Frage, wie ihre Kinder die nötige Medienkompetenz erwerben. Was braucht es dazu? … >>
Rudolf Steiners künstlerischer Impuls
Gesamtkunstwerk: Rudolf Steiners künstlerischer Nachlass steht in unmittelbaren Zusammenhang zu seinem Vortragswerk. Er beschreibt die Möglichkeit das gewöhnliche, ordnende, analysierende Denken zu einem tätigen künstlerischen zu steigern: "Man muss ebenso denken können in Farben, in Formen, wie man denken kann in Begriffen, in Gedanken." … >>
Misteltherapie
Erfahrung in der Misteltherapie: Mistelpräparate sind seit Jahrzehnten im Einsatz, werden ständig weiterentwickelt und kommen mit grosser Erfahrung zur Anwendung. An der Wirksamkeit einer Misteltherapie bei Krebs gibt es keinen Zweifel mehr. Durch wissenschaftliche Begleituntersuchungen in unserem Immunologielabor wird das Ansprechen auf die Therapie kontrolliert. So wird eine individuelle Misteltherapie möglich und für den Einzelnen die optimale Behandlung gewährleistet. … >>
Risiken der Gentechnik
In Grossbritannien wurde die bisher umfangreichste Studie über die ökologischen Folgen gentechnisch veränderter Kulturpflanzen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sprachen ein vernichtendes Verdikt. Sie zeigten, dass vielen Wildpflanzen, Insekten und Vögeln die Ausrottung droht, wenn Herbizid resistente Kulturen angebaut und während des gesamten Aufwuchses gespritzt werden. Darüber hinaus liess sie keinen Zweifel offen, dass im Falle von Raps die Koexistenz von GVO und GVO-freier Landwirtschaft mit Sicherheit unmöglich, im Falle von Mais nur sehr beschränkt möglich wäre. … >>
Die Wirtschaftskonferenz
Engagement: Die Wirtschaftskonferenz des Goetheanums ist eine ständige Konferenz innerhalb der Sektion für Sozialwissenschaft der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, deren Bestreben es ist, Unternehmertum, Finanzwesen und Wirtschaftsleben auf der Grundlage von Rudolf Steiners Kurs zur Wirtschaftswissenschaft sowie verwandten Schriften zu verstehen. … >>
Was ist anthroposophische Heilpädagogik?
Die anthroposophisch orientierte Heilpädagogik wurde von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie im Jahr 1924 angeregt. Sie basiert auf einer Methodik, die von der intensiven Erforschung der Phänomene ausgeht: ‹Behinderungen›, ‹Auffälligkeiten›, ‹Störungen› - alles, was dem gewöhnlichen Blick nicht ‹normal› erscheint, bedeutet zunächst, dass sich bestimmte … >>
Rubriche
Demeter Bienenhaltung und Bienenforschung
Wesensgemäße Bienenhaltung entsteht durch eine respektvolle, offenherzige Beziehung zu den Bienen. Die Art der Haltung orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen und Instinkten des Bienenvolks. … >>
Erkenntniswissenschaft & Freiheitsphilosophie
Wahrheit und Wissenschaft: "Die Stellung unserer erkennenden Persönlichkeit zum objektiven Weltwesen war es, worüber wir durch die vorhergehenden Betrachtungen Aufschluss verlangten. Was bedeutet für uns der Besitz von Erkenntnis und Wissenschaft? Das war die Frage, nach deren Beantwortung wir suchten. Wir haben gesehen, dass sich in unserem Wissen der innerste Kern der Welt auslebt. … >>
Kinder stark für den Umgang mit Medien machen
Interview mit Uwe Buermann, pädagogisch-therapeutischer Medienberater: Zeit-Fragen: Medien sind heute in unserem Lebensalltag überall präsent. Für viele Eltern stellt sich deshalb die Frage, wie ihre Kinder die nötige Medienkompetenz erwerben. Was braucht es dazu? … >>
Rudolf Steiners künstlerischer Impuls
Gesamtkunstwerk: Rudolf Steiners künstlerischer Nachlass steht in unmittelbaren Zusammenhang zu seinem Vortragswerk. Er beschreibt die Möglichkeit das gewöhnliche, ordnende, analysierende Denken zu einem tätigen künstlerischen zu steigern: "Man muss ebenso denken können in Farben, in Formen, wie man denken kann in Begriffen, in Gedanken." … >>
Misteltherapie
Erfahrung in der Misteltherapie: Mistelpräparate sind seit Jahrzehnten im Einsatz, werden ständig weiterentwickelt und kommen mit grosser Erfahrung zur Anwendung. An der Wirksamkeit einer Misteltherapie bei Krebs gibt es keinen Zweifel mehr. Durch wissenschaftliche Begleituntersuchungen in unserem Immunologielabor wird das Ansprechen auf die Therapie kontrolliert. So wird eine individuelle Misteltherapie möglich und für den Einzelnen die optimale Behandlung gewährleistet. … >>
Risiken der Gentechnik
In Grossbritannien wurde die bisher umfangreichste Studie über die ökologischen Folgen gentechnisch veränderter Kulturpflanzen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sprachen ein vernichtendes Verdikt. Sie zeigten, dass vielen Wildpflanzen, Insekten und Vögeln die Ausrottung droht, wenn Herbizid resistente Kulturen angebaut und während des gesamten Aufwuchses gespritzt werden. Darüber hinaus liess sie keinen Zweifel offen, dass im Falle von Raps die Koexistenz von GVO und GVO-freier Landwirtschaft mit Sicherheit unmöglich, im Falle von Mais nur sehr beschränkt möglich wäre. … >>
Die Wirtschaftskonferenz
Engagement: Die Wirtschaftskonferenz des Goetheanums ist eine ständige Konferenz innerhalb der Sektion für Sozialwissenschaft der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, deren Bestreben es ist, Unternehmertum, Finanzwesen und Wirtschaftsleben auf der Grundlage von Rudolf Steiners Kurs zur Wirtschaftswissenschaft sowie verwandten Schriften zu verstehen. … >>
Was ist anthroposophische Heilpädagogik?
Die anthroposophisch orientierte Heilpädagogik wurde von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie im Jahr 1924 angeregt. Sie basiert auf einer Methodik, die von der intensiven Erforschung der Phänomene ausgeht: ‹Behinderungen›, ‹Auffälligkeiten›, ‹Störungen› - alles, was dem gewöhnlichen Blick nicht ‹normal› erscheint, bedeutet zunächst, dass sich bestimmte … >>
Attualità

La dignità del bambino necessita di una lobby
Il senso di umanità affonda le proprie radici in una sana educazione dell'infanzia
… >> La dignità del bambino necessita di una lobby

L'illusoria credenza in una crescita illimitata
Si dice che un’economia sana debba crescere e che la crescita sia necessaria al suo buon funzionamento. Questo principio è sostenuto dalla maggioranza dei modelli economici in vigore. Eppure, non tiene conto della realtà : l’economia si sviluppa in un mondo che non è infinito ; un mondo limitato.
… >> L'illusoria credenza in una crescita illimitata

Petizione: NO alla scuola materna digitale!
SI`agli investimenti educativi costruttivi! … >> Petizione: NO alla scuola materna digitale!